Der Wilde Kaiser ruft

Gammertingen - Bad Buchau

Samstag, 23.07.2022
49,6 km

Gestern Abend hat noch Michael Reufsteck von SWR3 angerufen, sie begleiten uns auf unserer Tour und berichten nächste Woche noch 2 mal darüber.

Die Nacht war von den Temperaturen her sehr angenehm aber irgendwann kam ein Gewitter auf, laut und heftig schon von weitem war es zu hören, da waren wir wieder froh das wir nicht mit dem Zelt unterwegs sind. Da schlechtes Wetter angesagt war haben wir den Wecker 1/2 Stunde später gestellt, was sich als richtig erwiesen hat. Um 7 Uhr ging ein Sturzregen runter da wollten wir echt nicht raus. Bis wir alles zusammen gepackt hatten war es dann wieder trocken aber auch frisch, wir haben sogar später noch unsere langärmligen Jacken angezogen. Der erste Wege morgens Vesper und Getränke besorgen, wobei wir Getränke für morgen schon heute Mittag eingekauft haben und das Lunchpaket gibts morgen vom Hotel.
Schon heut morgen noch in Gammertingen die erste Begegnung mit einem netten jungen Mann, er hat Uwe angesprochen als ich Getränke einkaufen war. Er war total begeistert von unserem Plan und hatte Pipi in den Augen als er uns erzählt hat was er die letzten Jahre alles erlebt hat und immer noch kämpfen muss, er hatte eine FFP2 Maske auf im freien das war wie ich finde auf einem fast leeren Parkplatz mittlerweile schon ungewöhnlich. Er musste seinen Job als Lehrer aufgeben , da er in der Familie eine Pflege übernommen hat und durch Corona und den Job die Doppelbelastung nicht mehr geschafft hat, sonst wäre er selber auch kaputt gegangen, aber auch so war alles glaub sehr schwer. Sein Blick war so leer, außer auf dem Foto mit uns da hat er gestrahlt auch durch die Maske und seine Augen haben kurz geleuchtet. Als wir ihm erzählt haben von unseren Touren war er so begeistert und er wäre am liebsten mitgekommen. Das hat mich den ganzen Tag beschäftigt, das Leben kann so schön sein man muss es nur sehen.
Dann fuhren wir los über toll ausgeschilderte Radwege und eine sehr schöne Landschaft alles ganz easy bis zu dem Anstieg nach Hettingen hoch, es war sehr steil, aber bei Nacht mit Straßenlaternen zum selber einschalten, sehr kurios.
Oben angekommen trafen wir eine Frau bei der Gartenarbeit, im Fenster hinter ihr ein Stammtisch Wimpel von Erdinger, da hatten wir gleich den richtigen Gesprächsstoff. Weiter ging es Richtung Inneringen wo wir unsere Vesperpause machten und einen älteren Herren getroffen haben der gerade auf dem Weg zum Bäcker war, er erzählte uns von seinen Radtouren als er noch jung war, er ist an allen Flüssen in ganz Deutschland vorbei geradelt, er wusste alles noch ganz genau, das war echt schön ihm zuzuhören.
Weiter nach Warmtal, Langenenslingen wo wir an einem richtig coolen Hofladen vorbei kamen, da mussten wir halten, ein echter Geheimtipp. Weiter durch den Ort und da
sahen wir die ersten Störche (in dieser Gegend eigentlich normal , aber ein ganzes Dach voll da sagte sogar die Frau am Straßenrand das sie schon lange nicht mehr soviele gesehen hat wie dieses Jahr. Nach Altheim ging es Richtung Riedlingen dort machten wir kurz einen stop bei einem Radsport Geschäft, wir brauchten nochmal 2 Getränkeflaschenhalter an die Wagen. Der Besitzer auch ein gesprächiger Mann, erzählte uns von seinen bezahl Möglichkeiten in seinem Laden ( mit Karte, Euro, Dollar, Gold und seit neuestem mit Brennholz, da es in der Gegend mittlerweile fast nicht möglich ist welches zu bekommen und dann um utopische Summen); das alles was nicht niet und nagelfest ist um seinen Laden rum geklaut wird und schon mehrmals eingebrochen wurde. Er war echt verzweifelt und da kam eine Kundin die in 1 Woche schon den 3. Sattel für das Fahrrad von ihrem Sohn kaufen musste, da fehlen einem echt die Worte. Weiter ging es und schon wieder was gesehen, eine Cookie Manufaktur, da kamen wir natürlich auch nicht vorbei , der Laden war zu aber die Besitzerin war da und hat gerade frische produziert, was ein Duft. Die 100 km haben wir kurz danach geknackt und durch Kanzach war es nur noch ein Katzensprung nach   Bad Buchau. Zur Belohnung gönnten wir uns erstmal ein Eis. Danach einchecken im Thermenhotel das wir ja seit Jahren kennen und von daher alles Routine war. Fahrrad in die Garage, der Rest aufs Zimmer und erstmal ab in die Therme.
Danach noch kurz zum Italiener um die Ecke, den Federseesteg raus und zurück über den Wackelwald.
Danach wie jeden Tag den Bericht schreiben , die Bilder aussuchen und wenn ich fertig bin nochmal ins Wasser. Dann sind die Beine morgen wieder frisch, wobei wir beide sagen alles gut auch der Arsch meldet sich nur unwesentlich.

Bis morgen in Mindelheim, hoffe wir schwätzen da unterwegs nicht soviel sonst wird es spät.


Nach oben