Bad Buchau - Mindelheim
Sonntag, 24.07.2022
86 km
Den gestrigen Abend haben wir entspannt in der Therme ausklingen lassen.
Dann war es auch kein Problem das der Wecker wieder um 6.06. Uhr klingelte.
Doch dann der Schock über Social Media erfuhren wir das es in der Nacht bei unserem Reifenlieferanten in Gammertingen bei dem wir am 1. Tag noch eine Führung machen wollten ein Großbrand gab. Wir sind immer noch sprachlos und auch den ganzen Tag haben wir immer wieder darüber geredet.
Nach dem zusammen packen holte ich unser Lunchpaket ab und wir fuhren kurz an den Federsee, die Stimmung dort am frühen Morgen ist so genial und das war auch heute so, wir haben für 2 unsere Sponsoren Bilder geschossen. Wir waren begeistert und da hatte sich das zusätzliche Gepäck auch gelohnt.
Danach hieß es Kilometer fressen so viele wie möglich solange es noch „frisch“ ist.
Und es lief mega, klasse Wege und niemand unterwegs über Oggelshausen, Stafflangen, Mittelbiberach nach Biberach. Und da war wie schon 2015 wieder das traditionelle Schützenfest, die ganze Stadt und alles drumrum im Ausnahmezustand, da haben wie ein Rentnerpaar mit Enkel getroffen sie haben uns alles erklärt, leider hatten wir keine Zeit, sonst hätten wir uns das dieses Mal angeschaut. Wir fuhren weiter über
Bergerhausen, Winterreute nach Ringschnait, da hatten wir uns so auf Frau Daiber gefreut, aber sie war leider nicht zu Hause, wir kennen sie seit 2015 als wir das erste Mal an ihrem Tante Emma Laden einkauften, seit damals besuchen wir sie immer wenn wir in ihre Richtung kommen. Weiter ging es und plötzlich Aufruhr auf einer Hauptstraße, wir dachten zuerst an einen Unfall, aber dann klärte uns ein Frau auf.
2 Frauen waren mit ihren Pferden unterwegs auf einem Distanzritt , das sind ca. 80 km und vor uns war quasi die Station einer Wasserpausen und sie mussten kurz die Hauptstraße überqueren. Sowas haben wir auch noch nie gehört. Nach fast 30 km in 2 Stunden suchten wir uns eine gemütliche Bank zum wohlverdienten Frühstück irgendwo im nirgendwo. Weiter ging es frisch gestärkt durch Ochsenhausen und da fuhren wir gleich mal in den DriveInn der Eisdiele die wir auch noch von 2015 kennen.
Weiter über Laubach und Dettingen a.d.Iller. Und dann kam der wohl längste gerade Radweg den wir je gesehen haben zwischen Kellmünz und Babenhausen und irgendwann haben wir festgestellt, das es sich um eine Stillgelegte Eisenbahnlinie handelt, da lief es wieder mega mäßig. Durch Babenhausen, Weinried, Oberschönegg, Dietershofen, Märxle, wo wir am Straßenrand eine Hütte entdeckten, da gab es kühle Getränke gegen eine Spende, so cool das es sowas gibt. Weiter über Bedernau, Unterrieden wo wir an einer wunderschönen Mariengrotte vorbei kamen und kurz eine Pause machten. Es waren nur noch ein paar Kilometer bis zum Ziel ,am Ortseingang in Egelhofen hat sich meine Flagge verabschiedet, Uwe hat dann bei einer netten Frau Material zur Reparatur organisiert und ich bin mit der Nachbarin ins Gespräch gekommen. Anna so hieß sie hat uns ganz spontan zu einem Eis eingeladen, sie wollte wissen wo wir herkommen und hinfahren. Und dann das unglaubliche sie war mit ihrem Mann der Traktoren sammelt schon mal bei einem Bulldog Treffen in Grünmettstetten
(auch ein Teilort von Horb). Wir saßen gemütlich bei ihr vor dem Haus und sie hat uns erzählt von ihrem Bauernhof und von ihrem Mann und seiner Sammelleidenschaft von Eicher Traktoren (20 aktuell , aber er war leider nicht da und mit einem Traktor unterwegs). Sie zeigte uns noch ihre Hühner und dann ging es in die Scheuern, der absolute Wahnsinn wir waren sprachlos, alles war voll mit Traktoren in 1A Zustand und gerade restauriert er einen, der stand zerlegt da , der Hammer das war so cool.
Und wir dachten schon heute gibts nichts mehr zu berichten außer kilometerfrass. Weiter ging es nur noch ein paar Kilometer und dann hatten wir es geschafft.
In die Unterkunft einchecken, auspacken, duschen , was Essen und noch kurz ins Städtle. Wo wir Renate getroffen haben, sie fährt seit Jahren große mehrtägige Touren
Sowas ist einfach klasse . Sie ist dann mit Zelt und Schlafsack unterwegs,
Gewicht alles nur minimal was nötig ist. Wir sind doch Luxus Radfahrer , die genauen Gewichtsangaben von unserem Zeug gibts am Ende der Tour .
Zurück im Zimmer , täglich grüßt das Murmeltier… Bericht, Bilder ….
Bis morgen da gehts nach Dießen am Ammersee.
Wir haben heute die 200 km geknackt.